top of page
Der Baha'i Perspektiven Blog zu Themen unserer Zeit
Melanie Mouzoon
vor 2 Tagen
Was wäre, wenn ... wir Regierungen auf die Baha'i-Art wählen würden?
Wie könnte ein demokratisches Wahlsystem ohne Parteien und ohne Wahlkampf funktionieren? Ein Blick auf die Praxis der Baha'i-Wahlen.
Suche
Sahab Mahboubi
12. Juni 2023
Gibt es so etwas wie eine „weltbeste“ Religion?
Wie können wir herausfinden, welche Religion „die beste“ ist? Wer liegt richtig, wer falsch?
Ferah Aksoy-Burkert
26. Mai 2023
Frieden – was hat er mit mir zu tun?
Gibt es eine Wechselbeziehung zwischen persönlichem inneren Frieden und dem globalen Frieden?
Radiance Talley
5. Mai 2023
Du bist ganz – du brauchst niemanden, um dich zu vervollständigen!
Was bedeutet das, wenn du erst in einer Liebesbeziehung vollständig wirst? Bist du irgendwie kaputt oder angeknackst?
Michael Merkel
22. Apr. 2023
Die Wissenschaft der Religion
Ein realistisches Weltbild kann erst dann entstehen, wenn wir die wesentlichen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Religion berücksichtigen.
Jaellayna Palmer
6. Apr. 2023
Inspiriert von warmherziger Großzügigkeit
Die Wärme und Großzügigkeit dieser Menschen war überwältigend – obwohl wir ihnen noch nie begegnet waren!
Miriam Nadimi Amin
18. März 2023
Rassismus im Alltag und in unserer Mitte
Sich mit Rassismus zu beschäftigen kann unbequem werden. Rassismus abzubekommen, ist jedoch noch wesentlich unangenehmer.
Peter Gyulay
27. Feb. 2023
Fasten – ein Akt der Hingabe
Alljährlich zu dieser Jahreszeit fasten die Baha'i 19 Tage, indem sie zwischen Sonnenauf- und untergang weder essen noch trinken. Warum?...
Thomas von Lutterotti
14. Feb. 2023
Die Zweiheit und die Einheit
Gedanken über den mystischen Weg zur Gotteserkenntnis Wie sprechen wir vom Unaussprechlichen? Was sagen wir über das Unsagbare? Wie...
bottom of page