top of page
Der Baha'i Perspektiven Blog zu Themen unserer Zeit
Melanie Mouzoon
vor 2 Tagen
Was wäre, wenn ... wir Regierungen auf die Baha'i-Art wählen würden?
Wie könnte ein demokratisches Wahlsystem ohne Parteien und ohne Wahlkampf funktionieren? Ein Blick auf die Praxis der Baha'i-Wahlen.
Suche
Anne Gordon Perry
17. Feb. 2024
Die Kraft der Künste nutzen (2/2)
Künstler leiten uns weg von Formeln, warnen uns vor dem Falschen und gewöhnen uns an das Unvorhersehbare.
Peter Amsler
2. Feb. 2024
Suche nach Wahrhaftigkeit in kriegerischen Zeiten
Welchen Nachrichtenquellen kann ich künftig vertrauen? Sie sollten vielfältigen Ursprungs sein, keine erzieherische Agenda verfolgen.
Anne Gordon Perry
13. Jan. 2024
Die Kraft der Künste nutzen (1/2)
Könnte es sein, dass die Kraft der Künste uns auf unserem Weg überrascht, erfreut und vielleicht sogar verändert?
Ingo Hofmann
27. Dez. 2023
Über Krieg und Frieden reden – aber wie?
Kann man das aktuell überhaupt? Wie soll man in solchen Zeiten über Frieden reden?
Peter Gyulay
10. Dez. 2023
Ein Gott, kein Gott, viele Götter?
Wie kann der Glaube an viele Götter und an keinen Gott vereinbar sein mit dem Glauben an einen Gott?
Sören Rekel-Bludau
26. Nov. 2023
Wie mache ich meinen Glauben für andere erfahrbar?
Wie stellt man auf begrenztem Raum Informationen zur Verfügung, ohne missionarisch zu wirken?
Karen Reitz-Koncebovski
8. Nov. 2023
Selbstgefühl und Beziehungskompetenz
In einem von Baha’i-Werten inspirierten Kindergarten wird eine neue Beziehungskultur erfahrbar, aus der Frieden wachsen kann.
David Langness
7. Nov. 2023
Spiritualität contra Pessimismus
Unsere eigenen Ansichten, Handlungen und Einstellungen können uns das Leben zum Himmel oder zur Hölle machen.
bottom of page