top of page


Der Baha'i Perspektiven Blog zu Themen unserer Zeit


Eine andere Art von Liebe – Gott lieben lernen
Wenn wir eine Weile nicht mit unseren geliebten Menschen gesprochen haben, vermissen wir sie. Tief in uns empfinden wir eine Leere. Wir sehnen uns danach, ihre Stimme zu hören oder eine Nachricht von ihnen zu erhalten...

Faith Mzungu-Vilakati
4. Okt.
Suche


Nahrungsmittelkrisen gemeinschaftlich und ökologisch überwinden (1/2)
Wie eine frühe Baha'i Gemeinschaft in Jordanien eine regionale Hungersnot verhinderte

Babak Farrokhzad
4. Aug. 2024


Im Dialog: „Das Ich und das Wir“
Dialogbeitrag zum Artikel "Das Ich und das Wir". Wer sind wir? Wer sollen wir sein? Wie lerne ich mich kennen?

Thomas von Lutterotti
27. Juli 2024


Immanuel Kant – Prophet der Vernunft? (2/2)
Ob Kants Vision oder die Sicht der Baha'i: Die Welt scheint aktuell ganz auf Gegenkurs zum Weltfrieden zu steuern.

Ingo Hofmann
30. Apr. 2024


Immanuel Kant – Prophet der Vernunft? (1/2)
Gibt es überhaupt so etwas wie einen „Vernunftpropheten“? Die Sicht eines Naturwissenschaftlers.

Ingo Hofmann
14. Apr. 2024


Das Ich und das Wir
Wer sind wir? Wer sollen wir sein? Wie lerne ich mich kennen? Brauche ich dazu auch den Spiegel meiner Mitmenschen?

Thomas von Lutterotti
30. März 2024


Fasten im Innen und Außen
Fasten hat viel mit Liebe zu tun! Warum würde man sonst auf etwas verzichten, das man liebt?

Daniela Koppold
28. Feb. 2024


Die Kraft der Künste nutzen (2/2)
Künstler leiten uns weg von Formeln, warnen uns vor dem Falschen und gewöhnen uns an das Unvorhersehbare.

Anne Gordon Perry
17. Feb. 2024


Suche nach Wahrhaftigkeit in kriegerischen Zeiten
Welchen Nachrichtenquellen kann ich künftig vertrauen? Sie sollten vielfältigen Ursprungs sein, keine erzieherische Agenda verfolgen.

Peter Amsler
2. Feb. 2024


Die Kraft der Künste nutzen (1/2)
Könnte es sein, dass die Kraft der Künste uns auf unserem Weg überrascht, erfreut und vielleicht sogar verändert?

Anne Gordon Perry
13. Jan. 2024
bottom of page